Unternehmensberatung inklusive
Nutzen Sie unser Know-how: Beratung von Existenzgründungen und geschäftlichen Erweiterungen, Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen und Businessplänen.
Wir beraten
Unabhängiger Berater mit Branchenexpertise
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in d. Bauwirtschaft. Wir beraten Sie in allen steuerlichen Belangen individuell, umfassend und kompetent.
Spezialkompetenz
Ihr Steuerteam - Stets für Sie zur Stelle
Wir unterstützen Sie offen, kompetent und zuverlässig:
Rufen Sie uns an: 06102-254 085, oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Steuerberatung von A-Z
Strategie und Umsetzung aus einer Hand! Wir sind Ihr verlässlicher und kundiger Partner in allen steuerlichen Belangen: Vom Erstellen der Steuererklärungen (Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer …), über die Steueroptimierung, Übernahme Ihrer Finanzbuchhaltung, Erstellung des Jahresabschlusses bis hin zur steuerlichen Vertretung vor Finanzbehörden und Gerichten.
Aktuelles - Wissenswertes und
gesetzl. Neuregelungen
Wissenswertes auf einen Blick - Gerade im Bereich des Steuerrechts gibt es häufig interessante, wissenswerte Neuigkeiten. Ob gesetzliche Neuregelungen, spannende Urteile oder wichtige Fristen, nachfolgend halten wir Sie auf dem Laufenden.
12.12.2019
Sachbezugswerte ab 2020Der Wert für die freie Verpflegung hat sich nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung (BGBl 2019 I S. 1997) gegenüber 2019 verändert. Danach beträgt der Wert der freien (Voll-)Verpflegung ab dem 01.01.2020 insgesamt 258 Euro monatlich. Der Betrag verteilt sich wie folgt: Frühstück: 54...
Alle Informationen anzeigen
04.12.2019
Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei EigentumsaufgabeDie Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum an dem Familienheim innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb auf einen Dritten überträgt. Das gilt auch dann, wenn er die...
02.12.2019
Bundesrat unterstützt Freibetrag bei BetriebsrentenDer Bundesrat unterstützt die Regierungspläne zur Entlastung der Betriebsrenten. In seiner Stellungnahme vom 29.11.2019 äußerte er keine Einwendungen - sieht also keinen Änderungsbedarf am Gesetzentwurf aus dem Bundeskabinett. Die Bundesregierung plant, ab Januar 2020 einen dynamischen...
29.11.2019
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz zuDer Bundesrat hat am 29.11.2019 zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, die der Bundestag am 7.11.2019 verabschiedet hatte. Sie dienen der Anpassung an EU-Recht, der Digitalisierung und Verfahrensvereinfachung. Das Gesetz kann nun über die Bundesregierung dem Bundespräsidenten...
29.11.2019
Soli wird größtenteils abgeschafftDer Großteil aller Steuerzahler muss den Solidaritätszuschlag ab 2021 nicht mehr zahlen. Der Bundesrat hat den entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages am 29.11.2019 gebilligt. Durch das Gesetz wird die Freigrenze für den Zuschlag von aktuell 972 Euro auf 16.956 Euro angehoben. Bis zu...